News vom 18.01.2021
Located on The Warren beach in Abersoch, Wales this sweeping timber building beautifully sits within the stunning landscape of the bay.
Sandbar at the Warren Resort and Spa, owned by the Haulfryn Group, is the perfect place to relax and unwind and enjoy delicious food and drink, next to the sea.
No expense has been spared on the quality of the design and the execution of the construction of this stunning beach bar restaurant. With a natural roof, a vast outside deck and Accoya timber windows and doors, handmade by Parry Joinery it’s not hard to see the venue becoming an all year round favourite.
30 years in the joinery industry RJ Parry Joinery has a highly skilled workforce and the ability to manufacture and deliver large scale contracts such as the Sandbar beach bar. RJ Parry works with the wood distributor, James Latham, to gain stock of Accoya.
Recommended by RJ Parry, Accoya wooden windows and doors were the only choice for this project. Coated with a Remmers translucent stain Accoya is not only easy to work but thanks to its stability coatings last longer. Added benefits include superior thermal insulation, meaning heat lost through timber windows and external doors is reduced, keeping this restaurant cosy all year round.
Whatever the weather you are guaranteed stunning views with the sound of the sea next to you.
News vom 18.01.2021
Dallas, Vereinigte Staaten
Das modifizierte Accoya-Holz wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen Eigenschaften in Bezug auf Stabilität und Haltbarkeit ausgewählt, um dieses schöne Privathaus in Dallas’ Wohngegend “Urban Reserve” zu verkleiden.
Insgesamt wurden mehr als 2.400 laufende Meter Accoya-Holz verwendet, um das gesamte Äußere des Hauses zu verkleiden.
Accoya-Holz ist langlebig, stabil und erneuerbar und bietet die gleiche oder sogar eine bessere Leistung als die besten Tropenhölzer, wodurch es sich ideal für alle Terrassendielen-, Holzverschalung-, Fensterholz– und Außenanwendungen von Zimmererarbeiten eignet. Es ist auch eines der wenigen Baumaterialien, das mit dem Cradle-to-Cradle-Zertifikat in Gold ausgezeichnet wurde. Es hat sogar eine Zertifizierung auf Platinniveau in der Kategorie Gesunde Materialien. Dieses Holz hat in der Tat ausgezeichnete Umweltvorteile: Es wird aus Holz aus FSC®-zertifizierten Plantagenwäldern hergestellt und ist zu 100% ungiftig.
Accoyas prestigeträchtige Nachhaltigkeitsreferenzen stehen im Einklang mit dem Charakter des Viertels, in dem sich das Haus befindet, einem ökologisch gestalteten Gebiet, das als “Stadtreserve” bezeichnet wird.
Das Projekt umfasst den Bau von 50 Einfamilienhäusern, die von namhaften Architekten nachhaltig für einen energiesparenden Lebensstil entworfen wurden. Das Viertel liegt im Norden von Dallas entlang des Vanguard Way und befindet sich auf 5 Hektar hügeligem, bewaldetem Land, nur 15 Minuten von der Innenstadt von Dallas entfernt.
Projektstatistik
Architects: DIG:A
Contractor: Chris Hill
Coating: Sherwin-Williams Grey Semi-Transparent Stain
Photography: Costa Christ
News vom 18.01.2021
Apeldoorn, Niederlande
Die Velodromexperten SDA aus Stompetoren, Nordholland, arbeiten an der Endphase einer neuen Radrennbahn in der Indoor-Multisportarena Omnisport Apeldoorn. Zu SDAs Portfolio gehören zudem bereits beeindruckende Velodrome etwa in Athen, Mexiko-Stadt und auf Mallorca.
Accoya wurde als das ideale Holz für das Projekt ausgewählt, da es aufgrund des eingesetzten Acetylierungsverfahrens nicht splittert – eine entscheidende Projektanforderung. Dies wird auch durch das von SDA konzipierte Velodrom in Tbilisi, Georgien, unterstrichen, bei dem ebenfalls Accoya-Holz verwendet wurde.
Vor dem Bau der neuen Accoya-Bahn setzten die Architekten Lärchenholz ein. Dieses schrumpfte jedoch wegen der Luftfeuchtigkeit in der Arena. Nun, da die Bahn durch Accoya ersetzt wurde, warten wir gespannt auf neue Weltrekorde an dieser Stelle.
News vom 18.01.2021
Accoya-Holz wurde ausgewählt, um den Pool der wunderschönen Villa Carat in Cannes, im Süden Frankreichs, zu umfassen.
Für diese 140m2 große Terrasse, die einen herrlichen “Schwimmbad”-Pool umgibt, wurde von Woodstone ProjectAccoya modifiziertes Holz wegen seiner außergewöhnlichen Leistung vorgeschrieben: ökologisch, praktisch verrottungs- und verformungsfrei mit der Wärme von natürlichem Massivholz.
Es ist ein ideales Massivholz an einem Pool, weil es sehr angenehm für den Barfußbereich ist: Es fühlt sich extrem weich an, seine Oberfläche ist splitterfrei und die Terrassendielen überhitzen im Sommer nicht.
Für Terrassen bietet dieses Holz eine echte ökologische Alternative zu Tropenholz und anderen nicht erneuerbaren Materialien. Accoya®, das weltweit erste Hightech-Holz, stammt aus schnell wachsenden Wäldern und ist als nachhaltig zertifiziert. Während seines gesamten Lebenszyklus ist Accoya® ungiftig und bleibt zu 100% recycelbar.
In Anerkennung seiner geringen Umweltbelastung hat Accoya® zahlreiche Umweltzeichen erhalten, darunter die goldene Cradle-to-Cradle-Zertifizierung.
Darüber hinaus ist Accoya für den Einsatz in der Klasse 4 mit einer Mindestgarantie von 25 Jahren bei Kontakt mit Wasser und Boden und 50 Jahren über der Erdoberfläche geeignet.
Foto: ©woodstone-project
News vom 14.12.2020
Gemmi Pass, Leukerbad, Schweiz
Terrasse mit Höchstleistung
Das Hotel Wildstrubel liegt hoch auf dem Gemmi-Pass in der Nähe von Leukerbad in den Schweizer Alpen. Das Hotel liegt auf 2350 m über Meer und ist mit einer modernen Seilbahn erreichbar. Es ist ein beliebtes Touristenziel zum Wandern und Bergsteigen im Sommer und zum Langlaufen im Winter. Ein Teil der Attraktion ist die großzügige Accoya-Terrasse, die die Besucher einlädt, sich zu entspannen und die atemberaubende Bergkulisse in Stil und Komfort zu genießen.
Accoya wurde nicht nur wegen seiner anmutenden Ästhetik als echtes Holz ausgewählt, sondern auch wegen seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit, denn Bergklima stellt die für die Terrasse verwendeten Materialien vor einigen Herausforderungen. In dieser Höhe sind die Winter lang und bringen viel Schnee und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt mit sich. Diese Bedingungen können andere Terrassenmaterialien stark beanspruchen und zu Rissen führen. Auch die hohe Besucherzahl das ganze Jahr über belastet die Terrasse, insbesondere mit schweren Ski- und Wanderschuhen. Für Accoya sind diese Herausforderungen überhaupt kein Problem: Aufgrund des patentierten Acetylierungsverfahrens ist Accoya-Holz so formstabil, dass es kaum schrumpft, quillt oder sich verzieht und bei allen Wetterbedingungen extrem langlebig ist. Es ist das beste Terrassenmaterial für herausfordernde Umgebungen.
Das Projekt wurde von den Architekten De Sepibus AG in Brig entworfen und die Terrasse wurde von der Schreinerei Stephan Kiechler in Leukerbad gebaut.